
Das ist echt so lecker – und dazu noch so leicht zubereitet! Ideal als Dinner nach einem langen Arbeitstag, als Mitbringsel zur Party oder auf Vorbereitung als Snack für zwischendurch. Absolutes Daumen hoch!
Unser vegetarischer Fleischersatz bringt selbst erklärte Fleischliebhaber zum Schwärmen. Klingt unglaublich? Na, dann probieren Sie es doch einfach aus!
Anrühren, 15 Minuten quellen lassen, braten – und schon genießen Sie Ihr liebstes Hackgericht.
Ob Pflanzerl, Chili sin Carne, gefüllte Pfannkuchen – vollen Geschmack zaubern Sie in bunter Vielfalt.
Für Sie zur Auswahl:
Und damit Ihre Familie und Freunde es ausprobieren können, gibt es auch zwei Probiergrößen. Guten Appetit!
Das ist echt so lecker – und dazu noch so leicht zubereitet! Ideal als Dinner nach einem langen Arbeitstag, als Mitbringsel zur Party oder auf Vorbereitung als Snack für zwischendurch. Absolutes Daumen hoch!
Schnelle und leckere Alternative zu Fleisch und Tofu. Ein super Basisprodukt, um sich durch raffinierte Zutaten vom Wettbewerber einfach und dennoch besonders abzuheben.
Dieses Produkt schmeckt auch den Vegetariern, nicht nur den Fleischliebhabern. Es hat eine wirklich hackfleischähnliche Substanz und ist dennoch 100% pflanzlich. Hervorragend!
Mit diesem Geschmack und dieser Konsistenz brauche ich für meine Bolognese kein Rinderhack mehr!
Was mich überraschte: Am nächsten Tag schmecken die Frikadellen noch besser.
Das vegetarische Hack-Allerlei von möhrengrün war kinderleicht zuzubereiten und die daraus gefertigten Burger-Patties waren geschmacklich nicht von den fleischhaltigen Pendants zu unterscheiden. Gerade wegen der einfachen und schnellen Zubereitung würde ich das vegetarische Hack-Allerlei jederzeit wieder als Fleischalternative verwenden!
Stephanie S.
Alexander S. (Gastronom)
Chemp Y. (Küchenchef)
Klaus-Peter W.
Eva J.
Stefan J.
Wir wollen Reden in Handeln umsetzen. Und Genuss bereiten. Schmecken soll’s! Wir bei möhrengrün sind der Überzeugung, dass eine genussreiche Küche nicht nur dem Esser Freude bereitet, sondern auch einen Beitrag zu einer klimafreundlicheren Ernährung leisten kann. Denn Genuss lässt die Nahrungsaufnahme zu etwas Schönem werden – und kann dadurch auch Achtsamkeit für Lebensmittel zum Gedeihen bringen.
Albrecht von Schultzendorff